Ihr medizinisches Labor
Klinische Chemie
In der Klinischen Chemie bestimmt die Medibact Kenngrössen, welche sich aus physiologischen und biochemischen Vorgängen des Organismus ergeben. Wir wenden chemische, physikalische und biologische Analysemethoden an – zumeist aus Körperflüssigkeiten wie Blut und Urin, um die Verhütung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu unterstützen. Wichtig dabei ist die Erfassung pathologischer Veränderungen, die für die Diagnosestellung relevant sind.
Die Routineanalysen, sowie Notfallbestimmungen bestimmen wir fortlaufend auf Analysenautomaten. Die anderen Aufträge werden zu Serien zusammengefasst und je nach Analyse 1–3 Mal pro Woche abgearbeitet. Seltene Analysen leitet die Medibact an spezialisierte Labors weiter.
Die Resultate werden nach einer medizinischen Validation an den Einsender übermittelt und bei Bedarf telefonisch mitgeteilt und besprochen.
Alle Analysen, welche die Medibact AG nicht durchführt, senden wir in die Laborgemeinschaft 1.
Durch den Einsatz der Labor-EDV gestalten wir die Abläufe rationell und eliminieren Fehlerquellen.
Die Resultate aller Analysenmethoden sichern wir laufend ab durch die gleichzeitige Bestimmung von Kontrollmaterialien. Eine externe Qualitätssicherung erfolgt durch die regelmässige Teilnahme an Ringversuchen.
Es geht dabei hauptsächlich um die Analytik von:
- Elektrolyten
- Enzymen und Metaboliten
- Proteinen
- Lipiden
- Vitaminen und Spurenelementen
- Medikamenten
- Suchtstoffen
- Hormonen
- Tumormarkern
- Diversen Allergenen
Weitere Informationen zu den einzelnen Analysen im